Tina Grateful Yoga
Bildungsurlaub auf Gran Canaria
🍀Rund um das Jahr (auf Deutsch)
|Maspalomas Lago, Gran Canaria
🍀 Wusstest du, dass du in Deutschland extra Urlaubstage bekommst, wenn du einen Bildungsurlaub machst?


Zeit & Ort
🍀Rund um das Jahr (auf Deutsch)
Maspalomas Lago, Gran Canaria, Av. Touroperador Kuoni, 25, 35100 Maspalomas, Las Palmas, Spanien
Über die Veranstaltung
In den meisten Bundesländern haben ArbeitnehmerInnen die Möglichkeit, sich bei Fortzahlung des Arbeitsentgelts bis zu fünf Tage von ihrer Berufstätigkeit freistellen zu lassen, um einen Bildungsurlaub in der Sonne am Meer zu machen.
Wieso lohnt es sich einen Yoga-Bildungsurlaub bei uns zu machen?
🍀Wir haben auf Gran Canaria rund um das Jahr Sommer, du kannst deine Zeit zwischen den Yoganstunden am Meer verbringen.
🍀Auch wenn du noch nie Yoga gemacht hast, bist du herzlich willkommen.
🍀 Eine regelmäßige Yoga-Praxis hilft, die psychische und körperliche Ebene wieder in Verbindung zu bringen und ein Gefühl innerer und äußerer Ausgeglichenheit herzustellen. Die Teilnehmer erlernen Techniken und Methoden, die sie nach seiner Rückkehr in Eigenpraxis fortsetzen kann.
🍀 In einem intensiven Berufsalltag vernachlässigen wir oft die Bedürfnisse unseres Körpers. Erhöhte Anforderungen und Stress in Beruf und Alltag können körperlichen Schmerz (Verspannung) und psychisches Leid (Druck) erzeugen.
🍀 Yoga bedeutet Integration, Zusammenführung und Union. Mithilfe von Körperhaltungen (Asana), Atemübungen (Pranayama) und Meditation werden Techniken verinnerlicht, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
🍀Unsere Kurse sind als Präventionskurs bei den Krankenkassen anerkannt.
Seminare & Termine:
🍀Mehr Konzentration und weniger Stress durch Yoga und Meditation (Modul A)
Jahr 2025: 24.-28.03., 05.-09.05., 02.-06.06., 01.-05.09., 22.-26.09., 20.-24.10., 03.-07.11., 17.-21.11. und 01.-05.12.2024.
Jahr 2026: 19.-23.01., 16.-20.02., 23.-27.03., 20.-24.04., 04.-08.05., 01.-05.06., 21.-25.09., 19.-23.10., 02.-06.11., 16.-20.11., 30.11.-04.12.2026.
-> Mehr Information HIER
🍀Burnout vermeiden durch Yoga und Meditation (Modul B)
Jahr 2025: 31.03.-04.04., 14.-18.04., 12.-16.05., 26.-30.05., 09.-13.06., 08.-12.09., 06.-10.10., 27.-31.10., 10.-14.11., 24.-28.11. und 08.-12.12.2025.
Jahr 2026: 26.-30.01., 23.-27.02., 16.-20.03., 27.04.-01.05., 18.-22.05., 08.-12.06., 07.-11.09., 28.09.-02.10., 26.-30.10., 09.-23.11., 23.-27.11., 07.-11-12.2026.
-> Mehr Information HIER
🍀Gesund leben mit Ayurveda und Yoga
Jahr 2025: 07.-11.04., 19.-23.05., 16.-20.06., 15.-19.09., 13.-17.10., 17.-21.11. und 15.-19.12.2025.
Jahr 2026: 02.06.02., 02.-06.03., 13.-17.04., 25.-29.05., 14.-18.09., 05.-09.10., 16.-20.11., 14.-18.12.2026
-> Mehr Information HIER
🍀Yoga Lehrer Ausbildung (als Bildungsurlaub)
200h Ausbildung 500h Ausbildung Aerial Yogalehrer-Ausbildung Yin Yogalehrer-Ausbildung
-> Mehr Information HIER
Seminarprogramm:
🍀Sonntag
Anreise
🍀Montag
08.30 - 10:00 Uhr Vinyasa Yoga
11:00 - 12:30 Uhr Theorie (Thema je nach gebuchte Woche):
Mehr Konzentration und weniger Stress durch Yoga und Meditation (Modul A)
Burnout vermeiden durch Yoga und Meditation (Modul B)
Gesund leben mit Ayurveda und Yoga
16:30 - 18:00 Uhr Yin Yoga
18.00 - 19:30 Uhr Aerial Yoga
🍀Dienstag
08.30 - 10:00 Uhr Vinyasa Yoga
11:00 - 12:30 Uhr Aerial Yoga
16:30 - 18:00 Uhr Yin Yoga
18.00 - 19:30 Uhr Theorie (Thema je nach gebuchte Woche):
Mehr Konzentration und weniger Stress durch Yoga und Meditation (Modul A)
Burnout vermeiden durch Yoga und Meditation (Modul B)
Gesund leben mit Ayurveda und Yoga
🍀Mittwoch
08.30 - 10:00 Uhr Vinyasa Yoga
11:00 - 12:30 Uhr Aerial Yoga
16:30 - 18:00 Uhr Yin Yoga
18.00 - 19:30 Uhr Theorie (Thema je nach gebuchte Woche):
Mehr Konzentration und weniger Stress durch Yoga und Meditation (Modul A)
Burnout vermeiden durch Yoga und Meditation (Modul B)
Gesund leben mit Ayurveda und Yoga
🍀Donnerstag
08.30 - 10:00 Uhr Vinyasa Yoga
11:00 - 12:30 Uhr Aerial Yoga
16:30 - 18:00 Uhr Yin Yoga
18.00 - 19:30 Uhr Theorie (Thema je nach gebuchte Woche):
Mehr Konzentration und weniger Stress durch Yoga und Meditation (Modul A)
Burnout vermeiden durch Yoga und Meditation (Modul B)
Gesund leben mit Ayurveda und Yoga
🍀Freitag:
08:30 - 10:00 Uhr Vinyasa Yoga
11:00 - 12:30 Theorie
Seminarziele:
Stress reduzieren und Burnout verhindern
Steigern von Motivation und Kreativität
Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
Entwicklung von Körperbewusstsein sowie äußerer und innerer Flexibilität
Erlernen von Selbstkontrolle und der Fähigkeit, ausgewogene aktive Spannung bzw. Ruhe und Entspannung zu generieren
Physisches und psychisches Gleichgewicht finden
Teilnahmevoraussetzungen:
🍀 Der Kurs ist auch für Teilnehmer ohne Yoga-Erfahrung geeignet. Vorausgesetzt wird jedoch die Bereitschaft, sich täglich einige Stunden körperlich und mental aktiv zu betätigen.
Preise:
🍀Mehr Konzentration und weniger Stress durch Yoga und Meditation (Modul A) - 599€
🍀Burnout vermeiden durch Yoga und Meditation (Modul B) - 599€
🍀Gesund leben mit Ayurveda und Yoga - 699€
(Im November sind die Preise aufgrund der hohen Nachfrage um 100 € höher).
Im Preis enthalten:
🍀Yogastunden
🍀Theorie
Nicht im Preis enthalten:
🍀Flug
🍀Unterkunft
🍀Flughafentransfer (Wir können gerne nach Anfrage einen Transfer organisieren)
🍀Verpflegung (Wir organisieren Frühstück für die Gruppe für 10€/ Tag im Restaurant unter der Yogaschule)
Unterkunftsvorschlag:
🍀Unsere Gäste wohnen in modernisierten Bungalows im Resort Maspalomas Lago Canary Sunset. Der Bungalow verfügt über einen Wohnraum mit Schlafsofa und Flachbild-Sat-TV, einer komplett ausgestatteten Küche mit Mikrowelle und Kühlschrank, einem Schlafzimmer (auf Wunsch mit zwei getrennten Betten) und einer kleinen Terrasse. Im Resort gibt es einen Außenpool mit Liegen und ein Restaurant mit spanischer Küche. Unser Yoga-Studio mit der großen Terrasse befindet sich ebenfalls im Resort.
🍀Kontaktiere uns um einen kleinen Rabatt zu erhalten.
Weitere Informationen:
🍀Bis auf Bayern und Sachsen gibt es in jedem Bundesland unterschiedliche gesetzliche Rahmenbedingungen, die das regeln. Meist handelt es sich um einen Zeitraum von fünf Tagen pro Kalenderjahr. Die Seminargebühren zahlt der Arbeitnehmer, während der Arbeitgeber den Lohn für die Tage der Freistellung fortzahlt. Interessierte sollten sich zuerst online mit den Vorgaben ihres Bundeslandes vertraut machen. Entscheidend ist hierbei im Zweifelsfall das Bundesland, in dem der Arbeitsplatz, nicht der Wohnort, liegt.
🍀Hat man ein interessantes Angebot gefunden, ist es ratsam, damit frühzeitig auf den Arbeitgeber zuzugehen. Die meisten Landesgesetze sehen vor, dass der Antrag auf Freistellung mindestens sechs Wochen vor Beginn der Bildungsveranstaltung einzureichen ist.
🍀In den Landesgesetzen sind verschiedene Gründe festgelegt, aus denen Arbeitgeber die Freistellung für den konkreten Zeitraum ablehnen können. Dazu zählt etwa akuter Personalmangel. In vielen Bundesländern können die Bildungsurlaubstage zweier Jahre aber gewissermaßen addiert werden.
Mehr Informationen über die Anforderungen der einzelnen Länder gibt es hier
🌞 Hole dir Inspiration, klicke auf die Bildergalerie
➡️ Für mehr Informationen klicke auf Anfragen (unverbindlich)
Liebe Grüße,
Krisztina